Aktion Selbstbesteuerung
Programm:
Friede durch gerechte Entwicklungspolitik
Anschrift:
Jägerhalde 87, 70327 Stuttgart
Telefon:05854-9697196
kontakt@aktion-selbstbesteuerung.de
www.aktion-selbstbesteuerung.de
Ansprechpartner/-innen:
Paul Sandner, Geschäftsstelle
Wer kann Anträge stellen?
Basisgruppen, Zusammenschlüsse möglich, weniger formale Kriterien, Projektinhalt entscheidend.
Was wird gefördert?
Bewusstseinsbildende Arbeit im Inland: Vermittlung neuer Zusammenhänge an noch nicht informierte Zielgruppen//Selbsthilfeprojekte im Ausland: Anschubfinanzierungen für Projekte, die von Unterstützten selbst getragen werden, den einheimischen Markt sowie langfristig Gerechtigkeit und Unabhängigkeit fördern sollen//politisch brisante Projekte oder Projekte im Bereich Internationalismus / emanzipatorische Bewegungen, die eher keine Förderung durch größere Organisationen bekommen.
Was wird nicht gefördert?
Laufende Kosten.
Maximale Antragshöhe
Antragshöhe unbegrenzt, durchschnittliche Förderhöhe 500 Euro bis 1.500 Euro, aber Einzelfallentscheidung. Siehe dazu auch Liste der geförderten Projekte auf der Homepage der asb.
Eigenanteil
Keine Vorgaben, Eigenanteil wird grundsätzlich erwartet.
Antragsfristen
1. März (Sitzung im Mai) und ca. 1. September, wenn es eine Sitzung im Herbst gibt. Fristen erfragen! Formloser Antrag mit Kosten- und Finanzierungsplan sowie inhaltlicher Begründung (nicht zu lang) an die Geschäftsstelle, eilige Anträge direkt an den stellvertretenden Vorsitzenden.
Bewilligung
Mitgliederversammlung tagt ein- bis zweimal jährlich, Anträge bis 1. März werden auf jeden Fall berücksichtigt, später eingehende evt. im Herbst, sonst im nächsten Jahr. Entscheidungsprozess dauert eher länger.