Projekte
Heimstätten für Straßenkinder und Bildungseinrichtungen für Frauen, umweltgerechte
Landwirtschaft und faire Handelskooperationen, handwerkliche Ausbildungsstätten,
Gesundheits-, Energie- und Infrastrukturprogramme – das sind nur einige der vielen
Projekte, welche bereits durch das EINE WELT FORUM unterstützt wurden und werden.
Wir bemühen uns ein möglichst großes Netzwerk aufzubauen, um so viele Projekte wie möglich
zu unterstützen und/ oder aktiv mitzugestalten. Dafür haben wir in der Vergangenheit nicht nur
weltweit mit verschiedenen Kommunen zusammengearbeitet und Städtepartnerschaften aufgebaut, sondern konnten bis jetzt auch eine
Vielzahl an Eine Welt Initiativen und Kooperationspartnern in
und um Düsseldorf für unser Netzwerk gewinnen. Darunter verschiedene Kultureinrichtungen,
Religionsgemeinschaften, Schulen und Migrationsnetzwerken. Gleichzeitig nehmen wir an
Fachkonferenzen zum Thema “Eine Welt” in Kommune, Land und Bund teil. Wir bringen damit
nicht nur Zivilgesellschaft und Politik zusammen, sondern bauen mit unserer und Ihrer Arbeit
Brücken zwischen Umwelt- und Entwicklungszusammenarbeit. Auch im Handel wollen wir etwas
bewegen und unterstützen faire Projekte und Produkte.
Aktuell gibt es drei große Projekte, auf die wir aufmerksam machen wollen:
- Die DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE finden seit 1984 statt und umfassen jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen in und um Düsseldorf. Mit der Veranstaltungsreihe "EINE WELT TAGE" tragen wir seit über 30 Jahren bei zum Verständnis der Kulturen und Menschen, zum Abbau von Vorurteilen gegen Unbekanntes und Fremdes und somit vorbeugend gegen Ausländerfeindlichkeit und Rassismus und für Toleranz in der Welt. Hier ist Düsseldorf Vorreiter.
- "DÜSSELDORF BIETET R(H)EINISCHES FAIRGNÜGEN BEIM KAFFEEGENUSS" - Der DÜSSELDORF CAFÈ ist ein gemeinsames Projekt des EINE WELT FORUM DÜSSELDORF und der LOKALEN AGENDA DER LANDESHAUPTSTADT DÜSSELDORF
- Auch unsere Kooperation mit dem Jungen Schauspiel soll genannt werden. Seit 2016/2017 gibt es das "CAFÉ EDEN — REFUGEES ARE WELCOME HERE! — ein Begegnungsort für Geflüchtete und alle Bürger der Stadt"
- beteiligt sich an den Agenda-Städtpartnerschaften mit drei Städten, Belo Horizionte (Brasilien), Chongqing (China) und Mbombela (Südafrika).
- nimmt an Fachkonferenzen zum Thema “Eine Welt” in Kommune, Land und Bund teil.
- baut Brücken zwischen Umwelt- und Entwicklungsarbeit.
- fördert mit Benefizkonzerten Projekte in der Einen Welt und die kommunale Eine-Welt-Arbeit hier vor Ort.
- organisiert seit 27 Jahren die DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE.
- pflegt Kontakte mit den Eine-Welt-Initiativen der Partnerstadt Reading (Großbritannien).
- kooperiert mit zahlreichen Düsseldorfer Kultureinrichtungen, Kirchengemeinden und Schulen.
- wirbt für fair gehandelte Waren.
- kooperiert mit dem Migrations-Netzwerk/ Respekt-und-Mut
- AUSWAHL VON PROJEKTEN
- DÜSSELDORFER EINE WELT TAGE
- DÜSSELDORFER CAFÈ
- DÜSSELDORFER SCHOKOLADE
- AGENDA STÄDTEPARTNERSCHAFT